Um eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten abdecken zu können, biete ich verschiedene Materialien an die für Ihre Bedürfnisse zum Einsatz kommen.
PLA

PLA (Polylactide)ist ein nachhaltiges Material welches beispielsweise aus Maisstärke hergestellt wird. Es findet oft Verwendung für Dekoration und Funktionsteile mit wenig Belastung, da PLA eher eine geringe Stabilität aufweist und nicht für den Außeneinsatz geeignet ist.
PETG

PETG (Polyethylenterephthalat) ist das bekannte Material PET welches mit Glykol modifiziert ist. Es besitzt eine gute Stabilität, Flexibilität und ist Witterungsbeständig wodurch es sich sehr gut für funktionsteile und mechanische Anwendungen eignet.
TPU

TPU (thermoplastisches Polyurethan) ist ein sehr flexibles, Gummiartiges Material mit einer hervorragenden Haltbarkeit. Weiterhin besitzt es eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und hohen Temperaturen.

TPU kommt sehr oft bei flexiblen Funktionsteilen, Griffen und Dichtungen zum Einsatz.
ABS

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist der am meisten verbreitete Kunststoff der Welt. Die Vorteile von ABS liegen in der Festigkeit, Steifigkeit und Schlagfestigkeit jedoch eignet es sich nicht für den Außeneinsatz, aufgrund der fehlenden UV Beständigkeit welche das Material auf Dauer auch Spröde werden lässt.
ASA

ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) besitzt sehr ähnliche Eigenschaften wie ABS es ist jedoch extrem Witterungsbeständig wodurch es auch gerne das „bessere ABS“ genannt wird. Weiterhin besitzt ASA sehr gute mechanische Eigenschaften und eine höhere Temperaturbeständigkeit gegenüber ABS.
PC

PC (Polycarbonat) ist ein Material für anspruchsvolle Anwendungen. PC ist sehr Hart und hat eine sehr hohe Stabilität und Formbeständigkeit bei hohen Temperaturen. PC hat den Nachteil, das es bei längerer Aussetzung von UV-Strahlung spröde wird und grundsätzlich anfällig gegenüber Kratzern ist. Allgemein ist das Material Farblos, wird aber zum Teil auch eingefärbt wodurch es aber Transparent bleibt.